Domain galater.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jerusalem:


  • Moore, Alan: Jerusalem
    Moore, Alan: Jerusalem

    Jerusalem , Michael Warren kann sich an das wichtigste Ereignis seines Lebens nicht erinnern: Im Alter von drei Jahren verschluckt er ein Hustenbonbon - und droht daran zu ersticken. Zehn Minuten soll er, so heißt es, nicht geatmet haben, und während dieser zehn Minuten wird Michael hinfortgerissen in eine andere Welt, wo er als Ehrenmitglied der >Bande der Todtoten , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 78.00 € | Versand*: 0 €
  • Neutestamentliche Briefe
    Neutestamentliche Briefe

    Neutestamentliche Briefe , Der vorliegende Band widmet sich der neutestamentlichen Briefliteratur aus Genderperspektive. Es werden kulturelle, soziale und religiöse Kontext von Frauen in der griechisch-römischen Umwelt sowie Frauen im antiken Hauswesen und in den frühchristlichen Gemeinden untersucht. Insbesondere die Frage nach den verschiedenen Rollen, die ihnen zugewiesen wurden (Ehefrauen, Mütter, alte Frauen, Witwen, Sklavinnen) steht im Fokus. Rhetorische, metapherntheoretische und hermeneutische sowie gendertheologische Überlegungen runden den Band ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231108, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Die Bibel und die Frauen#2.2#, Redaktion: Poplutz, Uta~Zamfir, Korinna, Seitenzahl/Blattzahl: 404, Themenüberschrift: RELIGION / Biblical Studies / New Testament, Keyword: Jakobusbrief; Katholische Briefe; Paulus; Paulusbriefe; Römischer Alltag, Fachschema: Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Religionsgeschichte~Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung, Fachkategorie: Geschichte der Religion~Neues Testament~Kritik und Exegese heiliger Texte, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 228, Breite: 152, Höhe: 26, Gewicht: 606, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2993020

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Sebag Montefiore, Simon: Jerusalem
    Sebag Montefiore, Simon: Jerusalem

    Jerusalem , 'Montefiore erzählt so lebendig, dass man wie bei einem Krimi das Buch nicht  aus der Hand legen kann.' Deutschlandfunk   Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der Welt. In der erweiterten und aktualisierten Ausgabe seines Weltbestsellers erzählt Simon Sebag Montefiore die epische Geschichte von dreitausend Jahren Glauben, Fanatismus, Blutvergießen und Koexistenz: von König David bis zum 21. Jahrhundert, von der Geburt des Judentums, des Christentums und Islams bis zum Israel-Palästina-Konflikt.  'Dieses gewaltige und glanzvolle Porträt Jerusalems ist von Anfang bis zum Ende absolut überwältigend.' Sunday Times , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • DT-COLLECTION Buch JERUSALEM
    DT-COLLECTION Buch JERUSALEM

    Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Jerusalems mit dem Kochbuch "Jerusalem" von Ottolenghi! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der orientalischen Küche und lassen Sie sich von den köstlichen Rezepten und den einzigartigen Aromen begeistern. Das Kochbuch "Jerusalem" entführt Sie auf eine kulinarische Reise durch die lebendige Stadt, die für ihre Vielfalt und Kreativität in der Küche bekannt ist. Die Autoren Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi sind selbst in Jerusalem aufgewachsen und teilen in diesem Meisterwerk ihre persönlichen Geschichten und Erfahrungen mit der traditionellen und modernen Küche der Region.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Gehört Jerusalem nicht den Christen?

    Jerusalem ist eine heilige Stadt für verschiedene Religionen, darunter das Judentum, das Christentum und den Islam. Es gibt historische und religiöse Verbindungen aller drei Religionen zu Jerusalem. Die genaue Frage, wem Jerusalem gehört, ist jedoch politisch umstritten und hat zu langjährigen Konflikten geführt.

  • Wie lebten Muslime, Christen und Juden damals in Jerusalem?

    In der Vergangenheit lebten Muslime, Christen und Juden in Jerusalem in relativer Koexistenz. Es gab verschiedene Stadtviertel, die von den verschiedenen religiösen Gemeinschaften bewohnt wurden, und jeder hatte seine eigenen religiösen Stätten und Einrichtungen. Es gab jedoch auch Spannungen und Konflikte zwischen den Gemeinschaften, insbesondere während politisch aufgeladener Zeiten.

  • Was passiert, wenn eine Kirche östlich von Jerusalem steht?

    Wenn eine Kirche östlich von Jerusalem steht, bedeutet dies, dass sie sich außerhalb der Stadtgrenzen von Jerusalem befindet. Dies könnte bedeuten, dass die Kirche in einem Vorort oder in einem nahegelegenen Dorf liegt. Es könnte auch bedeuten, dass die Kirche in einem Gebiet liegt, das historisch oder politisch mit Jerusalem verbunden ist, aber nicht direkt in der Stadt selbst liegt.

  • Wie gedenken die Christen Jesu Einzug nach Jerusalem am Palmsonntag?

    Christen gedenken Jesu Einzug nach Jerusalem am Palmsonntag, indem sie Palmzweige in der Kirche segnen lassen und diese dann während des Gottesdienstes schwenken. Dies symbolisiert den Empfang, den Jesus von den Menschen in Jerusalem erhalten hat. Außerdem wird die Geschichte von Jesu Einzug in Jerusalem in den Evangelien gelesen und darüber gepredigt.

Ähnliche Suchbegriffe für Jerusalem:


  • Briefe (Wollschläger, Hans)
    Briefe (Wollschläger, Hans)

    Briefe , Hans Wollschlägers Briefe: ein essentieller Teil seines schriftstellerischen Gesamtwerks. Der Band enthält eine erste umfangreiche Auswahl aus Briefen der letzten zwanzig Lebensjahre Wollschlägers. Im Mittelpunkt stehen seine Projekte in den Jahren 1988 bis 2007, die er mit Leidenschaft und Akribie verfolgt, also die Historisch-kritische Ausgabe der Werke Karl Mays, die Edition der Werke Friedrich Rückerts, die Verwaltung und Organisation der Werke, Schriften und Übersetzungen der 70er und 80er Jahre und - ab Ende der 90er Jahre - die Bemühungen um eine Sammlung der eigenen Arbeiten. Es handelt sich demnach im weitesten Sinne um »Briefe zum Werk« dieses bedeutenden Autors, Übersetzers und Herausgebers. »Die Verleihung in München fand in einem sehr kontrastreichen Ambiente statt, nämlich im Cuvilliés-Theater vor etwa 600 staatstragenden Beamten. Ich lege Ihnen die Rede bei, die ich gehalten habe -: der Beifall war eisige drei Sekunden lang, und das nicht nur, weil sie den Gang zum Buffet um 25 Minuten verzögert hatte; der Finanzminister Faltlhauser, neben mir in der ersten Reihe plaziert, blickte glasig durch mich hindurch, als ich auf meinen Platz zurückging, und rührte keine Hand.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hans Wollschläger - Schriften in Einzelausgaben##, Autoren: Wollschläger, Hans, Redaktion: Körber, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 524, Keyword: Arno Schmidt; Briefe; Briefsammlung; Friedrich Rückert; Herzgewächse; Karl May; Lesereisen, Fachschema: Briefwechsel, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1990-1999 (Periode der Krise der neunziger Jahre und der sogenannten Zweiten Republik in Italien), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 196, Breite: 130, Höhe: 38, Gewicht: 640, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Briefe (Sterne, Laurence)
    Briefe (Sterne, Laurence)

    Briefe , Laurence Sterne zum 250. Todestag: Michael Walters Übersetzung sämtlicher Briefe Sternes, erstmals auf deutsch und weltweit am vollständigsten. "Der freieste Schriftsteller aller Zeiten" (Friedrich Nietzsche), "Der Paganini der Abschweifungen" (Harry Rowohlt), "Der schönste Geist, der je gewirkt hat" (Goethe) - ungezählt sind die Verneigungen, Kniefälle und Lobeshymnen auf den Erfinder des modernen Romans. Autoren von Lessing bis Diderot, von Sigmund Freud bis Nabokov, von Borges bis Mann, von Marias bis Arno Schmidt, von Rushdie bis Calvino verehrten ihn und lernten von ihm. Sternes Romane lesen sich heute noch so modern, überraschend und unglaublich komisch wie vor 200 Jahren und sind seit Erscheinen Grundbestand jedes guten Bücherschranks. Freilich: außer dem Ewigkeitsklassiker Tristram Shandy und der Empfindsamen Reise gab es seit langer Zeit kaum etwas von ihm zu lesen. Und das, obwohl es einige kleine wunderbare Nebenwerke, und nachgelassene Schriften gab - und er zudem als einer der großen Briefautoren seiner Zeit gilt. Michael Walter, der in diesem Jahr mit dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet wird, hat nicht nur seine bisher bestehenden Übersetzungen nochmals überarbeitet - er hat auch Werke wie das Fragment in der Art des Rabelais, das Journal für Eliza, Sternes Selberlebensbeschreibung und alle Briefe Sternes (auf die dieser z.T. großen literarischen Ehrgeiz verwendete) ins Deutsche übertragen. Sterne, endlich (und erstmals) in seiner ganzen literarischen Breite! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180308, Produktform: Leinen, Autoren: Sterne, Laurence, Übersetzung: Walter, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 608, Keyword: 18. Jahrhundert; Briefe; Briefwechsel; England; Klassiker; Laurence Sterne; Leben; Michael Walter; Philosophie; Tristram Shandy; Weltliteratur; Werkausgabe, Fachschema: England~Irische Belletristik / Roman, Erzählung~Irland, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Region: Irland~England, Zeitraum: erste Hälfte 18. Jahrhundert (1700 bis 1750 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch, Länge: 218, Breite: 141, Höhe: 38, Gewicht: 690, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Jerusalem (Ottolenghi, Yotam~Tamimi, Sami)
    Jerusalem (Ottolenghi, Yotam~Tamimi, Sami)

    Jerusalem , Eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise: Ein ganz besonderes Kochbuch, eine ganz besondere Begegnung: Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, ein Israeli und ein Palästinenser, stellen uns mit diesem Buch die Küche ihres Heimatlandes vor. Jerusalem, religiöses Zentrum und Pilgerziel der drei großen Weltreligionen, hat schon immer Menschen aus aller Welt angezogen. Nicht nur kulturell, auch kulinarisch ist die Stadt ein Schmelztiegel. Die Melange aus den Küchen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen. Insgesamt 126 köstliche Rezepte spiegeln die Multikulturalität Jerusalems wieder: Von Spinatsalat mit Datteln und Mandeln über Latkes bis zum Reispudding mit Rosenwasser gleicht jedes Gericht einer kulinarischen Entdeckungsreise. Die Autoren bieten eine vielfältige Sammlung aus traditionellen Gerichten und neuen Ideen, inspiriert durch charakteristische Zutaten aus ihrer Heimat. Interessante Specials zu typischen Speisen und Zutaten runden den Ausflug in den Orient ab. Eindrucksvolle Bilder von Land und Leuten sowie kleine Alltagsgeschichten lassen ein authentisches Porträt der vielgestaltigen Metropole entstehen. Die stimmungsvolle Food-Fotografie, das geschmackvoll-elegante Layout und der Leineneinband machen das Buch zu einem kleinen Gesamtkunstwerk. Jerusalem sollte in keiner Kochbuchsammlung fehlen! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201301, Produktform: Leinen, Autoren: Ottolenghi, Yotam~Tamimi, Sami, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: ca. 130 Fotos, Keyword: Arabisch kochen; Arabische Küche; Bestseller; Desserts; Eier; Einfach kochen; Geschenk Geburtstag; Geschenk Männer; Geschenk Weihnachten; Gewürze; Hummus; Hühnchen; Israel Kochbuch; Israelische Küche; Jerusalem; Jerusalem Küche; Jerusalem Ottolenghi; Jerusalem Rezepte; Kochanfänger; Kochbuch; Kochbuch Jerusalem; Kochbuch Otto Lenghi; Küche Orient; Lamm; Länderküche; Otto Lenghi; Ottolenghi; Ottolenghi Kochbuch; Palästinensische Küche; Promikoch; Reis; Salat; Simple; Spinat; Vegetarisch; Weihnachtsgeschenk; Yotam Ottolenghi; einfache Rezepte; gesunde Küche; gesunde Rezepte; kulinarische Entdeckungsreise; traditionelle Gerichte, Fachschema: Israel / Bildband, Region: Israel, Fachkategorie: Nationale und regionale Küche, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: Dorling Kindersley Verlag, Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley, Länge: 277, Breite: 205, Höhe: 31, Gewicht: 1379, Produktform: Leinen, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1474032

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Aufzeichnungen aus Jerusalem (Delisle, Guy)
    Aufzeichnungen aus Jerusalem (Delisle, Guy)

    Aufzeichnungen aus Jerusalem , Bereits 2005 begleitete Guy Delisle seine Frau, die für die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen arbeitet, nach Birma. Zwei Jahre später folgt ein einjähriger Aufenthalt der inzwischen vierköpfigen Familie in Israel. Zwischen Haushalt, Kinderpflege und dem Versuch, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen, erkundet der Zeichner Jerusalem und kommt ganz allmählich hinter die Geheimnisse der Heiligen Stadt. In gewohnt lakonisch-humorvoller Manier beobachtet Guy Delisle den Alltag in Jerusalem und zeichnet so ein sehr persönliches Bild eines Landes, das wie kein zweites von jahrzehntelangen blutigen Konflikten geprägt ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Delisle, Guy, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Comic, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Europäische Graphic Novels, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reprodukt, Verlag: Reprodukt, Verlag: Reprodukt, Länge: 244, Breite: 164, Höhe: 44, Gewicht: 1025, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum ist Jerusalem für Muslime, Christen und Juden so wichtig?

    Jerusalem ist für Muslime, Christen und Juden so wichtig, weil es eine historische und religiöse Bedeutung für alle drei Religionen hat. Für Muslime ist die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem der drittheiligste Ort nach Mekka und Medina. Für Christen ist Jerusalem der Ort, an dem Jesus gekreuzigt und auferstanden sein soll. Für Juden ist Jerusalem die historische Hauptstadt und der Ort des Tempels. Die religiöse Bedeutung von Jerusalem führt zu einer starken emotionalen Bindung und einem tiefen Glauben an die Heiligkeit der Stadt.

  • Warum dürfen Christen nicht nach Mekka, aber Muslime nach Rom/Jerusalem?

    Christen dürfen nicht nach Mekka, weil Mekka eine heilige Stadt im Islam ist und der Zugang zur Kaaba, dem zentralen Heiligtum des Islams, nur Muslimen gestattet ist. Muslime hingegen dürfen nach Rom oder Jerusalem reisen, da diese Städte für Christen historisch und religiös bedeutsam sind, aber keine spezifischen Einschränkungen für den Zugang zu religiösen Stätten für Nicht-Muslime bestehen.

  • Ist Jerusalem gefährlich?

    Ist Jerusalem gefährlich? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Sicherheitslage in Jerusalem von verschiedenen Faktoren abhängt. In der Vergangenheit gab es Spannungen und Konflikte in der Stadt, die zu Gewalt und Unruhen geführt haben. Es gibt jedoch auch viele sichere und friedliche Orte in Jerusalem, die von Touristen besucht werden können. Es ist wichtig, sich vor einer Reise über die aktuelle Lage zu informieren und die Empfehlungen der lokalen Behörden zu beachten. Letztendlich hängt es davon ab, wie man sich in der Stadt verhält und welche Vorsichtsmaßnahmen man trifft.

  • Jerusalem Christliche Sehenswürdigkeiten

    Grabeskir...ÖlbergVia DolorosaTempelbergMehr Ergebnisse

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.