Produkt zum Begriff Griechen:
-
Mythologie der Griechen (Kerényi, Karl)
Mythologie der Griechen , Eine »Mythologie für Erwachsene« nennt Karl Kerényi seine »Götter- und Menschheitsgeschichte«. Der berühmte Religionswissenschaftler fasst mit seiner Erzählung die griechische Mythologie zusammen und greift auf die Forschung des wissenschaftlich belegten Stoffes zurück. Kerényi erzählt lebendig, plastisch, anschaulich, zeitgemäß die Themen und Stoffe, die seit den Anfängen der Geschichte die Menschheit bestimmen. »Das Buch«, urteilt Erhart Kästner, »ist für jeden Freund der Antike, jeden jungen, aber auch jeden erfahrenen, geradezu ein Geschenk. Da geht zum ersten Male seit Schwab von einem griechischen Götterbuche nicht nur Gelehrsamkeit, sondern auch Heiterkeit aus. Mit einem Worte: das Werk eines Meisters, das man künftig zur Hand haben muss, um sich immer wieder an ihm zu erfrischen.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20130717, Beilage: Taschenbuch, Autoren: Kerényi, Karl, Auflage: 22014, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 768, Abbildungen: mit zahlreichen Stammbäumen und Abbildungen, Keyword: ebook, Fachschema: Griechenland (Antike) / Mythologie, Götterwelt, Religion, Kulte~Mythologie~Religion / Weltreligionen~Weltreligionen, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter~Kinder- und Jugendliteratur, allgemein~Antike~Altgriechische Religion und Mythologie~Folklore, Mythen und Legenden~Religion, allgemein~Andere Weltreligionen, Region: Altes Griechenland, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Griechische & römische Mythologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 208, Breite: 139, Höhe: 50, Gewicht: 924, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1191042
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Neutestamentliche Briefe
Neutestamentliche Briefe , Der vorliegende Band widmet sich der neutestamentlichen Briefliteratur aus Genderperspektive. Es werden kulturelle, soziale und religiöse Kontext von Frauen in der griechisch-römischen Umwelt sowie Frauen im antiken Hauswesen und in den frühchristlichen Gemeinden untersucht. Insbesondere die Frage nach den verschiedenen Rollen, die ihnen zugewiesen wurden (Ehefrauen, Mütter, alte Frauen, Witwen, Sklavinnen) steht im Fokus. Rhetorische, metapherntheoretische und hermeneutische sowie gendertheologische Überlegungen runden den Band ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231108, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Die Bibel und die Frauen#2.2#, Redaktion: Poplutz, Uta~Zamfir, Korinna, Seitenzahl/Blattzahl: 404, Themenüberschrift: RELIGION / Biblical Studies / New Testament, Keyword: Jakobusbrief; Katholische Briefe; Paulus; Paulusbriefe; Römischer Alltag, Fachschema: Feminismus~Frauenbewegung / Feminismus~Religionsgeschichte~Bibel / Neues Testament~Neues Testament~Auslegung (Bibel)~Exegese~Schriftauslegung, Fachkategorie: Geschichte der Religion~Neues Testament~Kritik und Exegese heiliger Texte, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Feminismus und feministische Theorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 228, Breite: 152, Höhe: 26, Gewicht: 606, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2993020
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Briefe (Wollschläger, Hans)
Briefe , Hans Wollschlägers Briefe: ein essentieller Teil seines schriftstellerischen Gesamtwerks. Der Band enthält eine erste umfangreiche Auswahl aus Briefen der letzten zwanzig Lebensjahre Wollschlägers. Im Mittelpunkt stehen seine Projekte in den Jahren 1988 bis 2007, die er mit Leidenschaft und Akribie verfolgt, also die Historisch-kritische Ausgabe der Werke Karl Mays, die Edition der Werke Friedrich Rückerts, die Verwaltung und Organisation der Werke, Schriften und Übersetzungen der 70er und 80er Jahre und - ab Ende der 90er Jahre - die Bemühungen um eine Sammlung der eigenen Arbeiten. Es handelt sich demnach im weitesten Sinne um »Briefe zum Werk« dieses bedeutenden Autors, Übersetzers und Herausgebers. »Die Verleihung in München fand in einem sehr kontrastreichen Ambiente statt, nämlich im Cuvilliés-Theater vor etwa 600 staatstragenden Beamten. Ich lege Ihnen die Rede bei, die ich gehalten habe -: der Beifall war eisige drei Sekunden lang, und das nicht nur, weil sie den Gang zum Buffet um 25 Minuten verzögert hatte; der Finanzminister Faltlhauser, neben mir in der ersten Reihe plaziert, blickte glasig durch mich hindurch, als ich auf meinen Platz zurückging, und rührte keine Hand.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hans Wollschläger - Schriften in Einzelausgaben##, Autoren: Wollschläger, Hans, Redaktion: Körber, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 524, Keyword: Arno Schmidt; Briefe; Briefsammlung; Friedrich Rückert; Herzgewächse; Karl May; Lesereisen, Fachschema: Briefwechsel, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1990-1999 (Periode der Krise der neunziger Jahre und der sogenannten Zweiten Republik in Italien), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 196, Breite: 130, Höhe: 38, Gewicht: 640, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Briefe (Sterne, Laurence)
Briefe , Laurence Sterne zum 250. Todestag: Michael Walters Übersetzung sämtlicher Briefe Sternes, erstmals auf deutsch und weltweit am vollständigsten. "Der freieste Schriftsteller aller Zeiten" (Friedrich Nietzsche), "Der Paganini der Abschweifungen" (Harry Rowohlt), "Der schönste Geist, der je gewirkt hat" (Goethe) - ungezählt sind die Verneigungen, Kniefälle und Lobeshymnen auf den Erfinder des modernen Romans. Autoren von Lessing bis Diderot, von Sigmund Freud bis Nabokov, von Borges bis Mann, von Marias bis Arno Schmidt, von Rushdie bis Calvino verehrten ihn und lernten von ihm. Sternes Romane lesen sich heute noch so modern, überraschend und unglaublich komisch wie vor 200 Jahren und sind seit Erscheinen Grundbestand jedes guten Bücherschranks. Freilich: außer dem Ewigkeitsklassiker Tristram Shandy und der Empfindsamen Reise gab es seit langer Zeit kaum etwas von ihm zu lesen. Und das, obwohl es einige kleine wunderbare Nebenwerke, und nachgelassene Schriften gab - und er zudem als einer der großen Briefautoren seiner Zeit gilt. Michael Walter, der in diesem Jahr mit dem Europäischen Übersetzerpreis ausgezeichnet wird, hat nicht nur seine bisher bestehenden Übersetzungen nochmals überarbeitet - er hat auch Werke wie das Fragment in der Art des Rabelais, das Journal für Eliza, Sternes Selberlebensbeschreibung und alle Briefe Sternes (auf die dieser z.T. großen literarischen Ehrgeiz verwendete) ins Deutsche übertragen. Sterne, endlich (und erstmals) in seiner ganzen literarischen Breite! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180308, Produktform: Leinen, Autoren: Sterne, Laurence, Übersetzung: Walter, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 608, Keyword: 18. Jahrhundert; Briefe; Briefwechsel; England; Klassiker; Laurence Sterne; Leben; Michael Walter; Philosophie; Tristram Shandy; Weltliteratur; Werkausgabe, Fachschema: England~Irische Belletristik / Roman, Erzählung~Irland, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Region: Irland~England, Zeitraum: erste Hälfte 18. Jahrhundert (1700 bis 1750 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch, Länge: 218, Breite: 141, Höhe: 38, Gewicht: 690, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer schrieb die meisten Briefe im Neuen Testament?
Wer schrieb die meisten Briefe im Neuen Testament? Die meisten Briefe im Neuen Testament wurden von Paulus geschrieben. Er verfasste insgesamt 13 Briefe, die als Paulusbriefe bekannt sind. Diese Briefe wurden an verschiedene Gemeinden und Personen geschickt, um sie zu ermutigen, zu lehren und zu ermahnen. Paulus spielte eine bedeutende Rolle in der Verbreitung des Christentums und seine Briefe sind wichtige Quellen für das Verständnis der frühen Kirche.
-
Wer hat die meisten Briefe im Neuen Testament geschrieben?
Wer hat die meisten Briefe im Neuen Testament geschrieben? Die meisten Briefe im Neuen Testament wurden von Paulus geschrieben. Er verfasste insgesamt 13 Briefe, die als Paulusbriefe bekannt sind. Diese Briefe wurden an verschiedene Gemeinden und Personen geschrieben, um sie zu ermutigen, zu lehren und zu ermahnen. Paulus spielte eine bedeutende Rolle in der Verbreitung des Christentums und seine Briefe sind wichtige theologische Schriften für Christen weltweit.
-
Wie viele Briefe hat Paulus im Neuen Testament geschrieben?
Paulus hat insgesamt 13 Briefe im Neuen Testament geschrieben. Diese Briefe sind an verschiedene Gemeinden und Einzelpersonen gerichtet und enthalten theologische Lehren, Ratschläge und Ermutigungen.
-
Sind im Christentum 10 Briefe im Neuen Testament Fälschungen?
Es gibt keine eindeutige Konsens unter Theologen und Bibelwissenschaftlern darüber, ob es Fälschungen im Neuen Testament gibt. Einige argumentieren, dass einige der Briefe, wie zum Beispiel der erste und zweite Timotheusbrief oder der Titusbrief, nicht von Paulus verfasst wurden, sondern von späteren Autoren in seinem Namen. Andere halten jedoch an der traditionellen Autorschaft fest. Letztendlich bleibt es eine Frage der Interpretation und des persönlichen Glaubens.
Ähnliche Suchbegriffe für Griechen:
-
Burkert, Walter: Die Griechen und der Orient
Die Griechen und der Orient , Walter Burkert zeigt in seinem glänzend geschriebenen, intellektuell anregenden Werk, wann und auf welchen Feldern ihrer Kultur den Griechen das Licht im Osten aufging. Die große Zahl anschaulicher Beispiele verdeutlicht die Fülle der Bezüge zwischen griechischer und orientalischer Kultur und macht die Lektüre dieses Buches zu einer wahren Entdeckungsreise in die Anfänge der abendländischen Geisteswelt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Seelert, Sylvia: Mythen und Sagen der Griechen
Mythen und Sagen der Griechen , Eine fesselnde Reise durch die griechische Mythologie Lass dich in die magische Welt der griechischen Mythen und Sagen entführen - von der Entstehung der Welt bis zur Odyssee. Begleite die Helden des Olymps auf ihren Abenteuern: Wer wird den Kampf der Titanen gewinnen? Wer die Schlacht um Troja? Kann Herakles alle Herausforderungen meistern? Wird Persephone der Unterwelt entkommen? In kurzweiligen Geschichten erzählt Sylvia Seelert von Göttern und Helden. Eine gelungene Einführung in die wichtigsten Sagen der griechischen Mythologie: - 16 wichtige Mythen, spannend erzählt - Überblick zu den Verwandtschaftsverhältnissen der Gottheiten - Steckbriefe zu den wichtigsten Gottheiten - Erläuterungen zur Entstehungsgeschichte und kurze historische Einordnung , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Pawels Briefe (Maron, Monika)
Pawels Briefe , Die Geschichte einer deutschen Familie Anhand eines Kartons mit alten Briefen, Fotos und Erinnerungsstücken zeichnet Monika Maron ein beeindruckendes Porträt ihrer Familiengeschichte. Ihr Großvater Pawel, der als konvertierter Jude Anfang des 20. Jahrhunderts nach Berlin kam und 1939 zurück nach Polen vertrieben wurde, musste dort 1942 im Ghetto leben und wurde kurz darauf entweder in der Nähe von Belchatow erschossen oder im Vernichtungslager Kulmhof umgebracht. Monika Maron nimmt seine Briefe und die Briefe seiner Kinder zum Ausgangspunkt zu einer Reise in die Vergangenheit, die gleichzeitig berührend schön und abgrundtief grausam ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220105, Produktform: Leinen, Autoren: Maron, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Themenüberschrift: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Jewish, Keyword: Porträt; Aufarbeitung; Krieg; Ghetto; Brief; Familiengeschichte; Vergangenheit; Schicksal; Erinnerung; Familie, Fachschema: Ostdeutschland / Roman, Erzählung, Essay~Polen / Roman, Erzählung~Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45~Zweiter Weltkrieg~Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Klassische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie~Biografien: allgemein, Region: Ostdeutschland~Polen, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Interesse Alter: Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag GmbH, Länge: 130, Breite: 207, Höhe: 21, Gewicht: 328, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2596089
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Mitgutsch, Anna: Unzustellbare Briefe
Unzustellbare Briefe , Sie faszinieren - im Guten wie im Schlechten. Anna Mitgutsch schreibt Porträts außergewöhnlicher Menschen: In Briefform ergründet sie Bruchstellen im Leben, zeichnet fein ziselierte Psychogramme und schildert das Unausgesprochene in vergangenen Beziehungen. Die Großmutter im Böhmerwald, die erste große Liebe im Amerika der Hippiezeit, die feministische Dichterin in West Virginia. Es sind Begegnungen, die das Bild einer ganzen Generation aufleben lassen. Literarisch kunstvoll, eindringlich, couragiert. Geschichten, bei denen Mitgutsch aus Erlebtem, Erfahrenem schöpft und immer wieder die eigene Biografie mit erfasst - von der Kindheit in Oberösterreich, den zahlreichen Reisen und Aufenthalten in England, Korea und Israel, bin hin zu den prägenden Jahren in den USA. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Stammen die heutigen Griechen von den antiken Griechen ab?
Ja, die heutigen Griechen stammen von den antiken Griechen ab. Die griechische Kultur und Sprache haben sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und sind bis heute erhalten geblieben. Es gibt jedoch auch Einflüsse anderer Kulturen, die im Laufe der Geschichte auf Griechenland gewirkt haben.
-
Mögen Griechen Serbien?
Es ist schwierig, zu verallgemeinern, ob Griechen Serbien mögen oder nicht. Es gibt sicherlich Griechen, die eine positive Einstellung gegenüber Serbien haben, insbesondere aufgrund der historischen und kulturellen Verbindungen zwischen den beiden Ländern. Es gibt jedoch auch Griechen, die aufgrund politischer oder historischer Ereignisse eine negative Einstellung gegenüber Serbien haben könnten. Letztendlich hängt es von den individuellen Meinungen und Erfahrungen der Menschen ab.
-
Sind Spartaner Griechen?
Sind Spartaner Griechen? Die Spartaner waren eine antike griechische Bevölkerungsgruppe, die in der Region Lakonien im Süden Griechenlands lebte. Sie waren Teil des griechischen Stadtstaates Sparta und gehörten somit zur griechischen Kultur und Geschichte. Obwohl sie sich in einigen Aspekten von anderen griechischen Stadtstaaten wie Athen oder Korinth unterschieden, teilten sie viele gemeinsame kulturelle Merkmale und Traditionen mit anderen Griechen. Daher kann man sagen, dass die Spartaner als Teil der griechischen Bevölkerung als Griechen betrachtet werden können.
-
Sind Zyprioten Griechen?
Die Frage, ob Zyprioten Griechen sind, ist komplex und kann unterschiedlich interpretiert werden. Zypern hat eine lange Geschichte und kulturelle Verbindungen zu Griechenland, da die Mehrheit der Bevölkerung griechischer Abstammung ist und Griechisch die Amtssprache ist. Dennoch haben Zyprioten auch eine eigene Identität und Geschichte, die sich von der griechischen unterscheidet. Politisch gesehen ist Zypern ein unabhängiger Staat und Mitglied der Europäischen Union, was seine Eigenständigkeit unterstreicht. Letztendlich hängt die Antwort auf die Frage davon ab, wie man den Begriff "Grieche" definiert und ob man kulturelle, historische oder politische Aspekte berücksichtigt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.